Saphir Integral kombiniert schlanke Profile mit herausragenden funktionalen Eigenschaften – dank unserer neuartigen Holz-Glas-Verbundtechnik. Glaselement und Flügelrahmen werden dabei fest miteinander verbunden, was Saphir Integral messbar besser macht als klassische Holz-Metall-Fenster.
Saphir Integral kombiniert schlanke Profile mit herausragenden funktionalen Eigenschaften – dank unserer neuartigen Holz-Glas-Verbundtechnik. Glaselement und Flügelrahmen werden dabei fest miteinander verbunden, was Saphir Integral messbar besser macht als klassische Holz-Metall-Fenster.
- 20% besser als ein Minergie-Fenster (0.78W/m2K vs. 1.00 W/m2K)
- Beste Wärmedämmwerte, 12% Vorsprung auf den nächsten Konkurrenten www.topten.ch (-0.457 Uw,eq vs. -0.401): Nachweis.
- Grosse Flügel nur mit Saphir-Technologie möglich
- 4-mal weniger bleibende Verformung bei grossen Fensterflügeln: Video
- Ökobilanzdaten: 2 bis 3 mal weniger Umweltbelastungspunkten (UBP) aufgrund optimierter Konstruktion: eco-bau.ch
- Nachhaltigkeit
Technische Daten
• Berechnung Wärmedurchgangskoeffizient Uw Holz-Metall 55/55• Berechnung Wärmedurchgangskoeffizient Uw Holz-Metall 67/67
• Berechnung Wärmedurchgangskoeffizient Uw Holz 67/55
• Detail Holz-Metall 55/55
• Detail Holz-Metall 67/67
• Detail Holz 67/55
• Zertifikat Minergie P
• Zertifikat Energieetikette detailliert
• Zertifikat Energieetikette
• Energieetikette Faktenblatt (Erklärungen Energieeffizienz Bundesamt für Energie)